Sesimbra, Klippe

Die Fahrt ist nur 35km vom letzten Stellplatz, aber ich brauche fast 1h. Die letzten 2km geht’s über eine Waschbrettschotterstrasse und zum Schluss noch mals hoch dem Berg rauf. Da drehen schon mal die Vorderräder durch.

Aber es lohnt sich. Der Ausblick ist besser als ein Werbespot und das bei Tag oder Nacht.

Der Strand ist nur 500m entfernt. Mehr bewege ich mich auch nicht mehr.

Felsformationen

Gaspacho aus dem Tetrapack, dafür mit Eier und Schinkenwürfeln.

Es ist unbeschreiblich:

Zur Unterhaltung gibts noch eine Hubschrauber einlage:

Die Tage ähneln sich, aber hier könnte ich es viel länger aushalten.

Wenn es mir langweilig ist, dann Schraube ich einfach an Rosali herum 😉

Es ist einfach toll

Und wieder mein Heli

Nein, ich will hier nicht weg…auch ohne Brot mit kaum noch Wasser, hänge ich noch einen extra Tag dran 😉

Lavra, Parkplatz am Meer

Heute geht’s zum Flughafen, Rhona abholen. Ich habe mir eine Metrostation, drei Stationen vom Flughafen ausgesucht wo ich parken kann.Ein Parkwächter oder Bahnbeamter kommt auf mich zu und bietet mir an Quer zu parken. Auch gut 😉Abends suchen wir uns noch einen Parkplatz in der Nähe aus. Nichts besonderes, aber es hat ein Restaurant in der Nähe.Die Nacht war Okay. Am nächsten Morgen wechsel ich auf die spanische Gasflasche.

Valega, in der Sackgasse

Heute hab ich mir eine Kirche ausgesucht. Ich bin etwas enttäuscht, der Parkplatz ist nicht neben der Kirche, sondern 300m weiter in einer Sackgasse.

Erst wollte ich schon weiter fahren, weil der Platz nach pisse roch, aber im Dorf gibt es wohl mehrere Farmen.

Ich schau mich etwas um:

Kartoffelerntemachine?

Brunnen mit Wasserrad? So macht es keinen Sinn 😉

Dann finde ich die Kirche und den Friedhof, wie sehr schön.

Die Kirche ist offen und ich werfe einen Blick hinein. So etwas schönes hab ich schon lange nicht mehr gesehen.

Am Abend gehe ich noch etwas essen:

Einen Salat für 80Cent, da weiss man erst, wie die Restaurants daheim einem Abzocken 😉

Am nächsten Morgen gehe ich in die kleine Bäckerei, und es gibt wunderbare Brötchen zum Ei.

Ich muss das Dorf noch mals überdenken, es hat alles was man braucht in laufweite. Hier komme ich gerne wieder zurück.

Praia de Costa Nova, Parkplatz

Von der Fähre sind es nur 30min und ich stehe am Parkplatz.

Neben mir nur ein Portugiese mit alten Bus.

Ich bewundere sein Ausbau und sein Hund kommt mich zu begrüßen, später er selber. Nette Nachbaren.

Das Meer ist sehr aufgewühlt, wo sonst der Strand ist, ist jetzt eine starke Brandung.

Die Nacht war ruhig.

Am nächsten Morgen betrachte ich den Sonnenaufgang.

Sao Jacinta, Parkplatz

Als erstes geht’s zum Tanken. Die 5h Fahrt gestern, hat den Tank doch fast geleert. Es passen auch fast 72l Diesel rein, dass heisst der Tank war richtig leer. Leider ist der Sprit in Portugal mit 1,30€ teurer wie in Spanien. Ich hätte wohl in Spanien noch mals voll machen sollen vor der Grenze, naja beim nächsten mal.Interessant ist der Feuerlöscher, erinnert mich an die Russische Axt 😉Der Parkplatz ist okay. Da es heute kurz Regnen sollte, dann stehe ich lieber auf Asphalt.Ich gehe vor ans MeerUnd in die DünenJetzt kommt der Regen und ich verziehe mich zum Kaffee in Rosali zurück. Danach schaue ich mir den Sonnenuntergang an.Im Dorf gibt es ein gutes Restaurant, ist etwa 15min zu Fuss, so kann ich mir die Umgebung anschauen.Das Essen ist sehr gut und sehr günstig.Die Nacht war so la la, habe das Gefühl gehabt es sind 100 Autos angekommen und abgefahren. Vielleicht aber auch nur geträumt.Ich bin schon vor 7Uhr draussenund schaue mir den Sonnenaufgang von den Dünen aus an.Ich packe zusammen und mache mich auf dem Weg.Um gegen Süden zufahren, gibt es eine kleine Fähre.Ich habe noch 45min Zeit und gehe in ein kleines Cafe um die Ecke.Der Kuchen ist sau lecker! Nicht zu süss, wau!Mit Brot, zahle ich weniger wie in der Schweiz für einen Kaffee.Die Fähre ist etwas teuerer und ich kratze beim Auffahren. Hätte ich nur das Heck etwas angehoben…

Cortegace, Strand

Die Fahrt verläuft super. Ich komme sehr schnell voran. Galicien liegt vor mir.Kurz danach erreiche ich auch schon die Grenze.Leider durch schau ich das Mautsystem nicht ganz. Es gibt Telemaut, da wollte ich mich anmelden, aber die akzeptieren nur Visa/MasterCard und meine ist Ende August abgelaufen. So fahre ich halt schwarz…
Ich komme auch an der Gas Tankstelle schon um 16Uhr an. Portugal ist eine Stunde hinter uns! Ich frage dem Chef ob er meine Gasflasche füllt und er sagt ja, aber erst um 18h.Ich bin begeistert und baue schon mal die Gasflasche aus.Um 18h, ist wohl Schichtwechsel und ein neuer Mitarbeiter kommt zu mir und nimmt die Gasflasche mit zum Befüllen.21l füllt der gute Mann nach und ich zähle auch 21€ dafür und ich habe wieder Gas 😉
10min weiter finde ich einen Platz am Meer. Es stehen auch noch drei weitere Deutsche hier herum.Die Nacht ist ruhig und es ist recht dunkelIch freue mich auf Kaffee, sehr gute Entscheidung die Gasflasche auffüllen zulassen.Nach einem letzten Blick auf Meer geht es weiter. Der Platz ist schön, aber es gibt für meinen Geschmack zu viele Assis, die Pinkeln und Scheissen 😦