Gschwend, Badsee

Ich wache wie immer früh auf. Es ist kalt, neblig und es Regnet. Drei gute Gründe im warmen, wolligen Bett zubleiben. Der Weg führt mich trotzdem zur Toilette und ich mach gleich die Heizung an.

Die Heizung ist herrlich. Ich forsche im iNet nach Leitungen für die zweite Batterie.

Also 14mm^2 oder 22mm Querschnitt, was um die 10€ kosten sollte bei 1m Länge.

Derweil ist die Temperatur in Rosali deutlich gestiegen.

Und ich verlasse doch das Bett. Kaffee und los geht es.

Unterwegs feiert Rosali ihren 159.000km.

Sobald wir die Ostalb erreicht haben mache ich eine Pause in Kirchheim am Ries. Mir ist eine neue Raststätte auf gefallen und bin gleich raus gefahren.

Der Ausblick ist bei schönen Wetter sicherlich noch schöner.

Kurz vor Gschwend sehe ich was Schwarzweißes auf der Strasse liegen 😦

Ich habe 50m weiter Rosali mit Warnblinker abgestellt, aber während ich zurück lief sind mindestens 5 Autos daran vorbei gefahren. Schade, dass keiner mehr anhält und die Tiere von der Strasse holt. Dafür am Montag wieder auf Vegan machen mit Tierschutz, aber selber die Augen schliessen. Traurig in der scheinheiligen Welt zu leben 😦

Dafür gibts für mich selbst gemachten Kuchen danach geht zum Allerheiligen auf dem Friedhof.

Abends gibts selbst gemachte Spätzle 😉

Nebenbei kämpfe ich mit der Kaffeemaschine meiner Eltern, reinigen und entkalken ist angesagt und die Maschiene hängt irgend wo zwischen beiden Programmen.

Nach 20h geht’s für mich zu Rosali. Badsee ist dunkel und Mäuse still 😉

Morgen ist:

  • Gasflaschentausch zweite zur Reserve
  • Kabel für zweite Batterie

Geplant. Mal schaun was ich in Gschwend erledigen kann. Oder ob ich extra nach Gmünd, Hall oder gar Aalen fahren muss.

Die Nacht war so was von Ruhig und Dunkel – ich liebe den Platz 😉

Ich gehe 4 Brezeln holen zum Frühstück. Danach frag ich beim Autohaus Ockert nach, ob der mir zwei Kabel für die Batterien hätte, aber er verneint und verweist mich auf Gmünd.

Bei Autoteile Schulte rufe ich an, ja sie haben Kabel am Meter. Ich freue mich und ich fahre mit Rosali frohen Mutes auf Schwäbisch Gmünd. Der Verkäufer wirkt auf mich wie ein Kaugummi unter dem Schuh. Ich erkläre ihm fünf mal, dass ich 2 Batterien zusammen schalten möchte. Mehr schlecht als recht holt er die benötigten Teile aus dem Lager. Zusammen setzten müsse ich es selber, er hat kein Werkzeug. Wow dafür 28.35€ zu verlangen ist schon eine Frechheit.

Ich stehe etwas blöde mit vielen Einzelteile und fast 30€ ärmer draussen vor der Tür. Soll ich mit einem Hammer die Kabel verpressen? 25mm^2 Kabel sind nicht einfach mit meinem Werkzeug zu bearbeiten. Verflucht!

Ich stehe gerade vor der Firma Elektromotoren Esswein. Tür ist offen, ich gehe rein, mehr als raus schmeißen können sie nicht. Chefin, ruft den jung Chef, der mich rein bittet und mir Werkzeug reicht. Selber machen! – Ich gebe mir Mühe, aber der Senior Chef merkt, dass ich mir schwer tue und kommt zur Rettung. Nach 10min sind die Kabel fertig und sehen aus wie vom Profi gemacht 😉

Ich frage was ich ihm geben darf, Senior verweist mich auf Kaffeekasse bei Frau Chefin. Ich zucke sofort einen 10er und reiche ihm der Chefin – sie zögert, 5€ würden auch reichen – ich bestehe auf die 10€, denn sonst hätte ich wohl 28€ aus dem Fenster geworfen, jetzt hab ich für 38€ ein super Kabel, wo ran ich zu einem Viertel auch beteiligt bin 😉

Ich fahre über Pfüllendorf heim. Baustelle ich wende, schon Polizei hinter mir. Alk Kontrolle um 15Uhr? Naja, 0.0 war mir schon klar 😉

In Gschwend tausche ich bei Oskar Schneider die Gasflasche. 22€ – wow, wucher, hilfe!

Nächstes mal fahr ich wieder nach Gaildorf, da kostet die Flasche 18?€

Erste Äpfel vom eigenen Baum

Ich hole noch Reisig aus Hongkling und sauge den BMW sofort aus.

Jetzt mache ich mich an den Einbau der Batterien.

Immer das falsche Werkzeug, aber nach viel Schweiß ist es vollbracht.

Rosali hat 160Ah 😉

Morgen noch Batterieklemmen nach ziehen und sperrmaterial einlegen, dass nichts rutscht.

Es ist auch schon Abend geworden.

Die Pumpe tropft auf der Druckseite. Entweder hab ich zu viel Druck eingestellt oder das Plastik Gewinde schließt nicht richtig ab.

Ich besorge für 2.95€ noch ein Teflon? Dichtband vom Schneider Oskar.

Bei meinen Eltern ist eine Elster Zuhause.

Keine Ahnung wer jetzt wehn beobachtet;-)

Rosali hat auch noch Besuch bekommen. Ein Paar aus HN stellt sich neben mir und wir schwätze a blissle.

Das Wetter ist nachts richtig kalt. Ich hatte über Nacht Heizung an und natürlich ist gegen 3Uhr die Gasflasche leer gewesen. 😉

Nichts schöneres als bei Frost mit nacktem Oberkörper Gasflasche und Toilettenkassete zuwechseln.

Ich besorge mir noch ein Abdichtungsband für 2.80€. Die Druckseite der Pumpe ist immer noch nicht ganz dicht.

Die Heizung leistet sehr gute Dienste. Statt Minus Grade draußen, habe ich innen 11°C und im Zwischenboden, da wo mein zweiter Temperaturfühler sitzt, 8°C.

Der Herbst ist wunderschön, auch wenn es Nebel morgens noch recht dicht ist.

Wenn ich 2020 zurück denke, dann bin ich in 8 Monaten 11000km gefahren.

Es wird Zeit Rosali abzumelden, Winterfest zu machen und in der Halle ein zulagern.

Die morgendliche Fahrt zur Zulassungsstelle ist wunderschön.

Die Betten sind abgezogen, Kleider sind ausgeräumt, Toiletten geleert, Wasser abgelassen, Pumpe und Wasserfilter geleert, Heizung leer laufen lassen, alle Fenster und Kühlschrank auf Lufteinlass Stellung.

Ich bin Gottfroh, dass ich diesem Frühjahr gleich bei Rainer Kunz angefragt habe nach einem Stellplatz.

Ich bekomme sogar einen eigenen Schlüssel, so kann ich jeder Zeit zu Rosali gehen und nach dem Rechten schauen.

Ich öffne noch den Batterie Verbindung im Motor und beim Aufbau. Damit sollten die Batterien im Frühjahr noch voll sein. Sonst habe ich zur Reserve noch die Batterie für den Motor auf der Bühne stehen.

Gschwend, Badsee

Heute liegen 400km vor mir. Ich mache einen Stopp beim Bäcker, den ich schon vom letzten Mal Kenne. Die Verkäuferin begrüßt und bedient sehr freundlich. Hier macht es wirklich Spass einzukaufen 😉

1 Brot, ein Süsses Stück und ein Schäumle für 3€.

Die Strasse ist gut, aber es gibt einige LKW Fahrer die es wohl sehr eilig haben und mich trotz Überholverbot überholen. Naja, ist ja nicht mein Führerschein 😉

Deutsche Grenze kommt und ich freue mich schon auf Deutschland.

An der AB Raststätte Neuenburg Ost, fahre ich ab – Coronatest. Ich habe im Internet viel darüber gelesen, wo man sich testen lassen kann. Aber weit gefehlt, das Testen ist schon lange vorbei.

Ich rufe in Neuenburg beim Corona Zentrale an -> an Hausarzt wenden, der bestimmt ob und wann…

Ich ruf 116117 an -> Hausarzt

Ich ruf Gesundheitsamt in Aalen an -> Hausarzt

Ihr könnt mich alle mal! Mein Hausarzt ist in Basel und in der Schweiz gibt es nur 4 Risikoländer und in keinem war ich.

Ich fahre an Stuttgart vorbei und sehe doch tatsächlich einen ThermoScanner an der Autobahn 😉

Die letzten Kilometer ziehen sich wirklich sehr zäh in die Länge.

Endlich Ostalbkreis 😉

Bei meinen Eltern nehme ich Kaffee und Kuchen ein, nehme die neue Pumpe mit und verzieh mich zum Badsee. Da hab ich Ruhe und kann basteln.

Die alte Pumpe im Vergleich

Angeschlossen habe ich die Pumpe sehr schnell. Aber die Pumpe will einfach nicht abschalten.

Ich fluche, lese Anleitung, eine Stellschraube ganz rein, die Andere ganz raus und plötzlich geht es 😉

Ich baue alles schön ein und werde am Wochenende die Pumpe ausgiebig testen 😉

An der alten Pumpe war wohl der Druckgeber defekt. Ein Stück Plastik fehlt.

Für morgen mache ich um 14Uhr aus die Batterien abzuholen. Dann habe ich weniger Stress wie heute.

Ich plündere meinen Kühlschrank und esse das Baguette von heute Morgen dazu. Heizung an, Tee aufgestellt- alles gut 😉

Die Nacht war super. Ich habe geschlafen, wie einer der seine Wasserpumpe richtig eingebaut hat 😉

Ich wache um halb 8 auf und zum ersten mal seit langem lächelt mir die Sonne zu 😉

Gschwend, Badsee, Pfingsten

Vom Leinacker Stausee ist es nur 20min nach Gschwend und ich fahre direkt den Badsee an zum Parken. Zu meinen Eltern sind es zu Fuss 10-15min durch Gschwend.Ich freue mich auf meine Eltern und natürlich auch auf die Pfingsttage zusammen zu verbringen.Opa wäre jetzt 116Jahre alt geworden.Der Garten in voller PrachtAm Montag wird gegrilltAm Dienstag bringe ich zum Letzten mal Frühstück mit, dafür kann ich Papa noch zum Fussnagelpflege fahren, Wasserkisten und Eier holen, bevor ich weiter fahre.Ich nehme Abschied von den tollen vier Tagen und mache mich auf dem Weg zu Rosali. Erstaunlicherweise finde ich ein paar Ameisen am Eingangsbereich ?!?Ich halte mal den Staubsauger drauf und werde in den nächsten Tagen, die Stelle wohl öfters beobachten.

Gschwend, Badsee, Vatertag

Heute morgen gings gleich nach dem ersten Kaffee um 7h los. Ziel 2h Gschwend, meinen Vater überraschen zum Vatertag.

Irgendwie fahre ich durch Reutlingen und Stuttgart – wäre eigentlich egal, wenn da nicht die Umweltschutzzonen geben würde. Naja, jedes Navi hat seine Schwächen.

Zwei Camper sind schon da, und ich stell mich dazu und sag kurz hallo.

Ich pack noch eine kleine Tasche mit Frühstückszeug und gehe zu meine Eltern. Beide freuen sich sehr mich zu sehen, für Vater war es eine gute Überraschung.

Auch ein Paket – Halterung für das Tablet ist angekommen und ich installiere es gleich:

Nach Kaffee, Kuchen und Abendessen geht es zurück zu Rosali und ich geniesse noch den schönen Abend

Gschwend Badsee Parkplatz

Heute gehts zu meinen Eltern übers Wochenende. Normalerweise stehe ich vor der Haustüre, aber da ist alles voll. So gehts zum Badsee, da gibt es offizielle Parkplätze.

Nebenbei mache ich noch Planung für nächste Woche.

Ich habe einen Selbstschrauber, Wolfgang, kennengelernt, der aus Mögglingen kommt und einen Frankia A600 Bj’90 in SHA neu aufbauen will.

In Balingen einen Händler, Rolf, der gebrauchte GelAkkus verkauft.

Und Flocke aus Friedrichshafen, den ich über Peter kennengelernt habe.

https://mf-ontour.de

Er soll mir bei den Hinteren Seitenfenstern helfen. Vermutlich nur neu abdichten.

https://www.amumot.de/wohnmobilfenster-neu-abdichten/

Damit hätte ich ein volles Wochenprogramm vorbereitet. Mal schaun was gelingt.

Ich mache mir immer noch Sorgen mit Bayern und Corona. Darf ich mit dem WoMo nach Bayern, schrecke ich alle Polizisten damit auf?

Ich habe mal im Forum und im Netz geforscht:

Nachfrage bei Holger Stabik vom bayerischen Polizeipräsidium Schwaben. Darf denn ein Württemberger einen Ausflug ins bayerische Allgäu machen? Antwort: „Grundsätzlich ja“. Denn die bayerische Verordnung gelte in erster Linie für die Bayern. „Wenn man aus Ulm, also Baden-Württemberg, ins Bayerische fährt, dann ist die Fahrt kurioserweise nicht unter Strafe gestellt“, erklärt Stabik.

So mit sollte alles okay sein 😉

Mittwoch um 900 Treffe ich Flocke in Friedrichshafen. Ich hoffe wir können die beiden Fenster zusammen abdichten.

Zwei man Konzert am So vor der Kirche 😉

Lustiges Fahrrad an der Kirche 😉