Gschwend, Badsee

Ich wache wie immer früh auf. Es ist kalt, neblig und es Regnet. Drei gute Gründe im warmen, wolligen Bett zubleiben. Der Weg führt mich trotzdem zur Toilette und ich mach gleich die Heizung an.

Die Heizung ist herrlich. Ich forsche im iNet nach Leitungen für die zweite Batterie.

Also 14mm^2 oder 22mm Querschnitt, was um die 10€ kosten sollte bei 1m Länge.

Derweil ist die Temperatur in Rosali deutlich gestiegen.

Und ich verlasse doch das Bett. Kaffee und los geht es.

Unterwegs feiert Rosali ihren 159.000km.

Sobald wir die Ostalb erreicht haben mache ich eine Pause in Kirchheim am Ries. Mir ist eine neue Raststätte auf gefallen und bin gleich raus gefahren.

Der Ausblick ist bei schönen Wetter sicherlich noch schöner.

Kurz vor Gschwend sehe ich was Schwarzweißes auf der Strasse liegen 😦

Ich habe 50m weiter Rosali mit Warnblinker abgestellt, aber während ich zurück lief sind mindestens 5 Autos daran vorbei gefahren. Schade, dass keiner mehr anhält und die Tiere von der Strasse holt. Dafür am Montag wieder auf Vegan machen mit Tierschutz, aber selber die Augen schliessen. Traurig in der scheinheiligen Welt zu leben 😦

Dafür gibts für mich selbst gemachten Kuchen danach geht zum Allerheiligen auf dem Friedhof.

Abends gibts selbst gemachte Spätzle 😉

Nebenbei kämpfe ich mit der Kaffeemaschine meiner Eltern, reinigen und entkalken ist angesagt und die Maschiene hängt irgend wo zwischen beiden Programmen.

Nach 20h geht’s für mich zu Rosali. Badsee ist dunkel und Mäuse still 😉

Morgen ist:

  • Gasflaschentausch zweite zur Reserve
  • Kabel für zweite Batterie

Geplant. Mal schaun was ich in Gschwend erledigen kann. Oder ob ich extra nach Gmünd, Hall oder gar Aalen fahren muss.

Die Nacht war so was von Ruhig und Dunkel – ich liebe den Platz 😉

Ich gehe 4 Brezeln holen zum Frühstück. Danach frag ich beim Autohaus Ockert nach, ob der mir zwei Kabel für die Batterien hätte, aber er verneint und verweist mich auf Gmünd.

Bei Autoteile Schulte rufe ich an, ja sie haben Kabel am Meter. Ich freue mich und ich fahre mit Rosali frohen Mutes auf Schwäbisch Gmünd. Der Verkäufer wirkt auf mich wie ein Kaugummi unter dem Schuh. Ich erkläre ihm fünf mal, dass ich 2 Batterien zusammen schalten möchte. Mehr schlecht als recht holt er die benötigten Teile aus dem Lager. Zusammen setzten müsse ich es selber, er hat kein Werkzeug. Wow dafür 28.35€ zu verlangen ist schon eine Frechheit.

Ich stehe etwas blöde mit vielen Einzelteile und fast 30€ ärmer draussen vor der Tür. Soll ich mit einem Hammer die Kabel verpressen? 25mm^2 Kabel sind nicht einfach mit meinem Werkzeug zu bearbeiten. Verflucht!

Ich stehe gerade vor der Firma Elektromotoren Esswein. Tür ist offen, ich gehe rein, mehr als raus schmeißen können sie nicht. Chefin, ruft den jung Chef, der mich rein bittet und mir Werkzeug reicht. Selber machen! – Ich gebe mir Mühe, aber der Senior Chef merkt, dass ich mir schwer tue und kommt zur Rettung. Nach 10min sind die Kabel fertig und sehen aus wie vom Profi gemacht 😉

Ich frage was ich ihm geben darf, Senior verweist mich auf Kaffeekasse bei Frau Chefin. Ich zucke sofort einen 10er und reiche ihm der Chefin – sie zögert, 5€ würden auch reichen – ich bestehe auf die 10€, denn sonst hätte ich wohl 28€ aus dem Fenster geworfen, jetzt hab ich für 38€ ein super Kabel, wo ran ich zu einem Viertel auch beteiligt bin 😉

Ich fahre über Pfüllendorf heim. Baustelle ich wende, schon Polizei hinter mir. Alk Kontrolle um 15Uhr? Naja, 0.0 war mir schon klar 😉

In Gschwend tausche ich bei Oskar Schneider die Gasflasche. 22€ – wow, wucher, hilfe!

Nächstes mal fahr ich wieder nach Gaildorf, da kostet die Flasche 18?€

Erste Äpfel vom eigenen Baum

Ich hole noch Reisig aus Hongkling und sauge den BMW sofort aus.

Jetzt mache ich mich an den Einbau der Batterien.

Immer das falsche Werkzeug, aber nach viel Schweiß ist es vollbracht.

Rosali hat 160Ah 😉

Morgen noch Batterieklemmen nach ziehen und sperrmaterial einlegen, dass nichts rutscht.

Es ist auch schon Abend geworden.

Die Pumpe tropft auf der Druckseite. Entweder hab ich zu viel Druck eingestellt oder das Plastik Gewinde schließt nicht richtig ab.

Ich besorge für 2.95€ noch ein Teflon? Dichtband vom Schneider Oskar.

Bei meinen Eltern ist eine Elster Zuhause.

Keine Ahnung wer jetzt wehn beobachtet;-)

Rosali hat auch noch Besuch bekommen. Ein Paar aus HN stellt sich neben mir und wir schwätze a blissle.

Das Wetter ist nachts richtig kalt. Ich hatte über Nacht Heizung an und natürlich ist gegen 3Uhr die Gasflasche leer gewesen. 😉

Nichts schöneres als bei Frost mit nacktem Oberkörper Gasflasche und Toilettenkassete zuwechseln.

Ich besorge mir noch ein Abdichtungsband für 2.80€. Die Druckseite der Pumpe ist immer noch nicht ganz dicht.

Die Heizung leistet sehr gute Dienste. Statt Minus Grade draußen, habe ich innen 11°C und im Zwischenboden, da wo mein zweiter Temperaturfühler sitzt, 8°C.

Der Herbst ist wunderschön, auch wenn es Nebel morgens noch recht dicht ist.

Wenn ich 2020 zurück denke, dann bin ich in 8 Monaten 11000km gefahren.

Es wird Zeit Rosali abzumelden, Winterfest zu machen und in der Halle ein zulagern.

Die morgendliche Fahrt zur Zulassungsstelle ist wunderschön.

Die Betten sind abgezogen, Kleider sind ausgeräumt, Toiletten geleert, Wasser abgelassen, Pumpe und Wasserfilter geleert, Heizung leer laufen lassen, alle Fenster und Kühlschrank auf Lufteinlass Stellung.

Ich bin Gottfroh, dass ich diesem Frühjahr gleich bei Rainer Kunz angefragt habe nach einem Stellplatz.

Ich bekomme sogar einen eigenen Schlüssel, so kann ich jeder Zeit zu Rosali gehen und nach dem Rechten schauen.

Ich öffne noch den Batterie Verbindung im Motor und beim Aufbau. Damit sollten die Batterien im Frühjahr noch voll sein. Sonst habe ich zur Reserve noch die Batterie für den Motor auf der Bühne stehen.